Kinder und Jugendliche, die ohne Unterstützung zum Beispiel ihre Freizeit nicht ausfüllen oder Ihre altersgemäßen Aufgaben nicht erfüllen können, benötigen Hilfe bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft. Die Erziehungshilfen übernehmen mit ausgebildeten Fachkräften die Einzelförderung und Begleitung dieser Kinder und Jugendlichen in ambulanter Form. Die Hilfe soll dem Gesetz nach die seelische Gesundheit der Kinder stabilisieren. Diese Hilfeform richtet sich insbesondere an Menschen mit einer Autismus Spektrum Störung, aber auch an andere Menschen, bei denen es um die Förderung von Teilhabe und seelischer Gesundheit geht.