Für das Projekt „Begleitetes digitales Homeschooling für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“, gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, hat sich im aktuellen Schuljahr die Ausgangssituation an den Schulen mit Blick auf das Verhältnis Präsenz- zu Distanzunterricht verändert. Dabei sind die Erfahrungen aus der ersten Projektphase sehr nützlich.