Qualifizierung für Schulbegleiter:innen 

Schulbegleitung mit Qualität: zuverlässig, persönlich und kompetent. 

Mit einem umfangreichen Schulungsprogramm qualifizieren und begleiten wir unsere Schulbegleiter:innen. Einarbeitung, ausführliche Schulungen zu Tätigkeitsbeginn sowie weitere verbindliche und individuelle Qualifizierungen und die fachliche Begleitung sind Kennzeichen der engen Zusammenarbeit. 

Einarbeitung 

  • Erweitertes Führungszeugnis und Erste Hilfe Schulung als Einstellungsvoraussetzung
  • Einarbeitungsgespräch
  • Hospitation in der Schule, und/ oder Vorstellung im Elternhaus bzw. bei den Personensorgeberechtigten
  • Einführungsschulung zu organisatorischen Themen und Rahmenbedingungen innerhalb der ersten zwei Monate der Beschäftigung

Schulungskonzept

Schaubild Schulungskonzept
Schaubild Schulungskonzept

Fachliche Begleitung

  • Bibliothek (mit praktischen Materialien und Literatur)
  • Online Zugang für Schulbegleiter_innen mit aktuellen Infos, Materialien etc.
  • Schulbesuche durch die Koordinator_innen mindestens 1x pro Schuljahr
  • Kollegialer Austausch in regelmäßigen Dienstbesprechungen mindestens 2 x pro Schulhalbjahr im Nachmittagsbereich
  • Bei Bedarf Kollegiale Fallberatung/Supervision zu spezifischen Fragestellungen durch externe Dozent_innen

Zusammenarbeit

  • Wir bieten feste Ansprechpartner:innen für Schulen, Eltern und Schulbegleiter:innen
  • Wir bieten Beratung und Unterstützung für Schulen und Eltern
  • Wir fördern multiprofessionelle Zusammenarbeit
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen